Blog & News
Im Rahmen der folgenden Blogbeiträgen werden wir uns mit unterschiedlichen Fragen beschäftigen, die bei der Konzeption und der Umsetzung des Projektes aufgetreten sind: Zur Vielfalt der digitalen Bildung, Digitalisierung und Elternarbeit, Digitalisierung und Gender, geschlechtssensible Ansätze in der Elementarpädagogik, notwendige digitale Kompetenzen in der Elementarpädagogik, Design Thinking, Prototyping oder Slow Computing.

Jemand hat den Frauen die Digitalität genommen… aber sie holen sie sich zurück!
Wir vom ELEMeNT-Team finden: Frauen können genauso gut wie Männer mit digitalen Techniken und Medien umgehen; kurz und knapp: Es ist keine Frage des Geschlechts, sondern es sind soziale Zuschreibungen, die dafür verantwortlich sind, dass Frauen teilweise weniger...
Mehr als eine Frage der Technik. Über die vielen Aspekte von digitalen Kompetenzen.
Oft, wenn es um digitale Kompetenzen geht, scheint es so, als würden viele nur an Programmieren oder technisches Verständnis gehen. Und ja, es hilft zu verstehen wie Programme aufgebaut sind, worauf Programmierer*innen achten, wie die Technik funktioniert. Aber das...
Die Digitalisierung am Arbeitsmarkt – warum ist das Geschlecht ein Thema?
Digitale Technologien sind mittlerweile in den meisten Berufen schwer wegzudenken. Reaktionen darauf sind, wie so oft, nicht eindeutig. Während manche fürchten, den Arbeitsplatz zu verlieren oder wichtige Kompetenzen zu ‚verlernen‘, sehen wiederum andere darin Chancen...
Wenn Mama und Papa ’nein‘ sagen – Digitalisierung und Elternarbeit
"Der medienfreie Raum Kindheit ist Illusion“ (Theunert & Demmler, 2007: 92). Kinder wachsen mit digitalen Medien auf und brauchen Unterstützung beim geeigneten und alterskonformen Umgang mit diesen (Altenthan et al., 2014; Neuß, 2017). Doch was passiert, wenn...
Von der Puppenecke zu Egalia – geschlechtssensible Pädagogik im Kindergarten
"Es geht darum, den Kindern eine größere Auswahl an Möglichkeiten zu geben und sie nicht auf gesellschaftliche Erwartungen aufgrund des Geschlechts zu beschränken.“ (Lotta Rajalin, Gründerin des Kindergartens Egalia in Stockholm) Die Gründung von Egalia als großer...
Willkommen
Willkommen beim ELEMeNT-Blog! Im Rahmen von partizipativ gestalteten Workshops setzen sich Schüler*innen von fünf Bildungsanstalten für Elementarpädagogik mit ihren eigenen digitalen Kompetenzen auseinander und erarbeiten medienpädagogische Projekte rund um...